Der Bayerische Radsportverband schreibt mit Zustimmung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus für das Schuljahr 2019/20 Mountainbike-Mannschaftswettbewerbe aus
leider abgesagt: Regionalentscheid Unterfranken Nord | Waldaschaff | 14. Mai 2020 | Ausschreibung | |
leider abgesagt: Regionalentscheid Oberpfalz | Sulzbach-Rosenberg | 20. Mai 2020 | Ausschreibung | |
leider abgesagt: Regionalentscheid Mittelfranken | Hilpoltstein | 27. Mai 2020 | Ausschreibung | |
leider abgesagt: Regionalentscheid Oberfranken, Unterfranken Südost | Baunach | 26. Mai 2020 | Ausschreibung | |
leider abgesagt: Regionalentscheid Niederbayern, Oberbayern Ost | Dingolfing |
08. Mai 2020 | Ausschreibung | |
leider abgesagt: Regionalentscheid Schwaben, Oberbayern West | Burgau | 14. Mai 2020 | Ausschreibung | |
leider abgesagt: Bayerisches Landesfinale | Rappershausen | 03. Juli 2020 | Ausschreibung | |
(nur qualifizierte Teams!) | ||||
Deutsche Schülermeisterschaften | Berlin | ? 25. September 2020 | Ausschreibung | |
3-Stunden-MTB-Rennen Elsava-Schule |
Himmelthal / UfR | 13. Mai 2020 | Anmeldung/ Ausschreibung |
Qualifikation für das bayerische Landesfinale 2020 am 03. Juli in Rappershausen
(Der Schulsportbeauftragte lädt die qualifizierten Teams nach dem Ende aller Regionalentscheide gesondert per Mail ein)
Stand: 09.02.2020 - Änderungen vorbehalten!
- Die Detailausschreibung/Wettkampfklassen finden Sie in der "Broschüre" der LASPO
(Teil2: Zusätzliche Schulsportwettbewerbe in Zusammenarbeit mit den Verbänden - Mountainbiken)
Nachmeldungen sind nur direkt über den Schulsportbeauftragten Radsport möglich.
- Mannschaftsstärke
max. 5 pro Mannschaft
- Modus
Radtrial: Geschicklichkeitswettbewerb, bei dem Sektionen entlang einer Rundstrecke mit einem Minimum an Fehlerpunkten zu durchfahren sind (ohne Zeitnahme).
Rundstreckenrennen: Zeitwettbewerb über eine einmal oder mehrmals zu durchfahrende Rundstrecke.
- Wertung
Am Wettkampftag hat jede(r) Schüler(in) nur ein Startrecht.
Rundstreckenrennen und Radtrial bilden zur Erzielung einer Endwertung eine Einheit. Fehlerpunkte werden in Strafzeiten umgerechnet, die zur Renndauer im Rundstreckenrennen addiert werden. Die Leistungen der drei besten Starter (Addition der erzielten Zeiten) gehen in die Mannschaftswertung ein. Bei gemischten Mannschaften kommen mindestens zwei Mädchen in die Wertung, bei Jungenmannschaften darf maximal ein Mädchen starten. Je nach Zahl der Meldungen werden Regionalentscheide durchgeführt. Die Sieger der Regionalentscheide qualifizieren sich für das Landesfinale.
Mittelschulen dürfen ihre Teilnehmer nicht aus dem Mittelschulverbund, sondern nur aus der eigenen Schule melden.
- Hinweis zu den Fahrtkosten
Fahrtkosten werden derzeit nicht übernommen.